(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-9312211-2', 'auto'); ga('send', 'pageview');
FAQs2016-12-07T11:57:59+01:00

FAQs | Antworten auf Fragen

Auf die meisten Fragen müsstet ihr hier eine Antwort finden. Falls nicht: Schreibt direkt eine E-Mail oder ruft gleich an. Alle Kontaktmöglichkeiten findet ihr hier.

Fallen Endreinigungskosten an?2016-02-28T00:13:19+01:00

Wir erwarten von euch die Apartments und eure Zimmer im Hostel so zurückzubekommen, wie ihr sie beim Einzug vorgefunden habt. Wir erwarten von niemandem den Job unserer Putzfrau zu tun, aber einmal durchkehren, Müll wegbringen und euer Geschirr spülen gehört dazu. Wenn keiner dieser drei Punkte erfüllt ist, werden wir euch den Stundenlohn der Putzkräfte in Rechnung stellen.

Sind Bettwäsche und Handtücher inklusive?2016-02-28T00:09:05+01:00

Eure Betten sind beim Check-in bezogen. Nach einer Woche könnt ihr gerne neue Bettwäsche bekommen. Handtücher sind weder im Apartment noch im Hostel. Wir bitten euch diese selbst mitzubringen. Falls ihr ein Handtuch zum Duschen braucht, wir haben immer ein paar in Reserve.

Gibt es Nachtruhe in den Apartments oder im Hostel?2016-02-28T00:14:28+01:00

Es gibt keine offizielle Nachtruhe. Wir appellieren aber an die Vernunft unserer Gäste und bitten euch ab 23:00 Uhr auf Zimmerlautstärke zu reduzieren, keine Musik mehr draußen zu hören und die Parties einfach in die Bars zu verlegen.

Wie groß sind die Gruppen?2016-02-28T00:02:44+01:00

 

Bei den Fortgeschrittenen, also den Gruppen, die schon ins Lineup paddeln, haben wir maximal 5 Schüler pro Surflehrer. Bei den Anfängern sind es maximal 6 Schüler pro Coach. In den Anfängergruppen sind in der Hauptsaison meistens knapp 10 Schüler, die dann mit 2 Surfinstructorn trainieren.

Fahrt ihr zu verschiedenen Stränden?2016-02-28T00:15:09+01:00

Wir checken jeden morgen die Wellen und versuchen mit euch an den Strandabschnitt mit den besten Bedienungen für euch zu gehen. Mit unseren 3 VW-Bussen können wir über 20 Gäste auf einmal zum Strand transportieren. Im Sommer ist unser Hausstrand Tupatur meistens der beste Spot. In 5 Minuten laufen wir dann über die Düne. Trotzdem versuchen wir euch immer etwas Abwechslung zu bieten und nicht immer am selben Spot zu surfen.

Wann sind die Wellen am besten?2016-02-27T23:52:07+01:00

Im Winter. Da sind die Wellen am größten, im Juli am kleinsten. Für 99% der „Urlaubssurfer“ sind die Wellen also im Sommer perfekt. Aber auch im Herbst oder Winter, wenn die Wellen an der offenen Küste an manchen Tagen 5 Meter groß sind, sind wir in Peniche noch mit Stellen gesegnet, an denen dann einen Meter hohe Spasswellen reinlaufen. Überhaupt keine Wellen gibt es in Peniche nicht. Zu jeder Jahreszeit kann es zwar Tage geben, an denen es nur knie-, oder hüfthoch ist, am nächsten Tag sieht es aber schon wieder anders aus.

Die saubersten Wellen hat man normalerweise im Spätsommer und Frühherbst, die längsten Perioden mit perfekten Wellen zur Zeit der Weltmeisterschaft im Oktober.

Aber auch der Sommer langen Tagen an der Nordküste hat seinen Cham. Auf der Landkarte kann man leicht erkennen, dass Peniche mitten in den Atlantik reicht und so jedes bisschen Welle auffängt. Selbst wenn sich in Frankreich im Sommer tagelang nichts regen mag, in Peniche hat man dann mit dem Sommerbrett noch Spass.

Die Region nördlich von Lissabon bis Nazaré ist übrigens der Teil Portugals, der am meisten Welle abbekommt.

 

Was ist die beste Reisezeit für Portugal?2016-02-27T23:54:55+01:00

 

Auf diese Frage gibt es keine Antwort. Portugal hat ein ganzjährig sehr gemäßigtes Klima. Nördlich vom Tejo (Lissabon) wird es selbst im Hochsommer nicht unerträglich heiss und im Januar kann man oft mit T-shirt auf der Terrasse des Cafés sitzen.

Den Jahresstatistiken nach ist natürlich der Sommer um einiges heißer und vor allem hat man von Juli bis in den September praktisch keinen Niederschlag. Eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht. Denn es gab auch schon 2 Wochen Regen am Stück im Juli. Zum Surfen in Peniche sind die Regentage mit Südwind übrigens meistens die allerbesten.

Die Wellen sind im Winter am größten, im Juli am kleinsten. Jetzt könnt ihr euch aussuchen, was ihr wollt. Da Peniche aus mehreren Halbinseln besteht, durch die die Wellen unterschiedlich hoch an die Strände kommen, kann man sich die gewünschte Wellengröße meistens aussuchen.

Von den Touristen her ist Mitte Juli bis Mitte/Ende August die absolute Hauptsaison. Dies ist allerdings etwas wetterabhängig: Viele Portugiesen kommen bei schlechtem Wetter nicht an die Strände.

Vergessen werden darf nie, dass eine Surfsession bei warmen Außentemperaturen doppelt so lange dauern darf, also doppelt so viele Wellen gesurft werden können. Und wenn es bis 10 Uhr abends hell ist, kann vor Sonnenuntergang vielleicht gerade die vierte Session des Tages stattfinden. Im Winter ist es teilweise mit Stress verbunden überhaupt zwei mal am Tag ins Wasser zu kommen.

Verkauft ihr gebrauchte Surfbretter und Wetsuits?2016-02-27T23:32:54+01:00

 

Wir haben eigentlich immer ein paar FATUM-Shortboards im Lager, die einen neuen Besitzer suchen. Minimalibus und Evolution-Boards sind eher Mangelware, mit etwas Glück haben wir aber gerade eins loszuwerden.

Alte Wetsuits lagern massenweise in unserer Garage. Das sind aber wirklich die ausgemusterten, bei denen sich keine Reparatur mehr lohnt. Neue Neoprenanzüge von Ripcurl haben wir meistens in den Standardgrößen zum Verkauf da. Wir handeln allerdings nicht mit Topmodellen, da wir auf die Anzüge der Surfschule natürlich Mengenrabatt bekommen, können wir euch einen davon unter dem Ladenpreis anbieten. Einfach mal nachfragen.

Welchen Neoprenanzug brauche ich?2016-02-27T23:25:26+01:00

Zwischen Mai und Oktober solltet ihr mit einem 3/2er bestens bedient sein. Das heisst am Körper ist der Wetsuit 3mm, an Armen und Beinen 2mm dick. Arme und Beine sollten lang sein, bei kleinen Wellen (wenn man nicht lange unter Wasser ist), reicht im Juli, August und September auch oft ein Anzug mit kurzen Armen.

Ein Neoprenanzug zum Wellenreiten ist kein Taucheranzug und auch kein Windsurfanzug. Diese sind weitaus weniger dehnbar und haben oft Reisverschlüsse, die zu Schürfwunden führen können.

Ihr müsst euch keinen Anzug kaufen. Wir haben weit über 100 Anzüge in allen Größen für euch zu Verfügung. Das Material ist im Kurspreis mit inbegriffen. Hier findet ihr eine Auflistung unseres Leihmaterials. Wenn ihr aber gerne einen eigenen Anzug möchtet und nicht wisst welche: Fragt uns einfach. Wir haben ein paar gute Tipps zu Online Shops und verkaufen vor Ort ein paar günstige Anzüge.

Wie warm ist das Wasser?2016-02-27T23:18:41+01:00

Der Temperatur des Atlantiks vor Portugal ist ganzjährig relativ ausgeglichen und bewegt sich nicht parallel zur Lufttemperatur, sondern etwas nach hinten versetzt. D.h. Es kann im Mai noch relativ kalt im Wasser sein, dagegen ist das Wasser bis vor Weihnachten meist angenehm warm.

Im August und September kann man bei kleinen Wellen oft sogar für eine Stunde nur mit Boardshorts (Badehose) ins Wasser. Viel wärmer als 20 Grad wird es trotzdem nicht. Dafür fallen die Wassertemperaturen selbst im tiefsten Winter selten unter 14 Grad. Also selbst dann Problem mit einem 4/3er Neoprenanzug und evtl. Booties (Füsslingen).

Zwischen Mai und Oktober solltet ihr mit einem 3/2er Wetsuit bestens bedient sein.

Wie lange gibt es die Surfschule schon?2016-02-12T21:53:15+01:00

Rainer und Sebbo haben die Surfschule 2010 eröffnet, vorher aber schon 5 Saisons in Baleal gearbeitet. Seit 2015 betreibt Sebbo die Surfschule alleine, unterstützt vom Team.

Jedes Jahr haben wir mehr als 500 Gäste.

Wie viele Gäste habt ihr pro Woche?2016-02-12T21:51:03+01:00

Im Surfkurs nehmen wir gut 20 Gäste maximal auf. Diese sind dann auf die verschiedenen Level aufgetaucht. Im Spätommer sind wirklich ein paar einzelne Wochen so voll. Normalerweise sind wir aber so um die 10 Leute.

Schlafen können im Hostel 7-8 Leute und in den Apartments zusammen gut 25.

Ab wieviel Jahren darf ich als Minderjährige/r zu euch kommen?2016-02-12T21:48:19+01:00

Wenn eure Eltern den Kurs für euch buchen, könnt ihr schon ab 12 Jahren alleine zu uns kommen. Um bei uns zu schlafen solltet ihr 16 Jahre alt sein.

Fahrt ihr die Gäste auch wieder nach Peniche zum Busbahnhof?2016-02-12T21:45:45+01:00

Am Wochenende und zu „normalen“ Uhrzeiten fahren wir euch natürlich wieder nach Peniche. Morgens um 7 wahrscheinlich eher nicht. Mafalda ruft euch aber gerne ein Taxi. Das kostet um die 10€.

Holt ihr die Gäste am Busbahnhof in Peniche ab?2016-02-12T21:42:44+01:00

Natürlich holen wir alle Gäste, die bei uns Unterkunft gebucht haben am Busbahnhof an. Schreibt uns aber vorher, welchen Bus ihr ca. nehmt und dann am Anreisetag aus Lissabon, wenn ihr sicher wisst, welchen Bus ihr erwischt. Ansonsten können wir nicht garantieren, dass jemand von uns zum Abholen verfügbar ist.

Ist Frühstück im Unterkunftspreis inklusive?2016-02-12T21:31:07+01:00

Nein. Wir bieten selbst kein Frühstück an. Aber ihr habt in jeder Unterkunft eine Küche und direkt nebenan ist ein Supermarkt und zwei Bäckereien mit Café. In der Base bekommt ihr auch einen großen Kaffee.

Wie fit muss ich sein um Surfen lernen zu können?2016-02-12T21:30:39+01:00

Du solltest in der Lage sein 50 Meter zu schwimmen und eine Liegestütze zu können wäre für die Aufstehbewegung auch von Vorteil. Je häufiger du diese beiden Bedingungen wiederholen kannst, desto leichter wird die das Erlernen des Sportes der Götter fallen.

Ist Surfen gefährlich?2016-02-12T21:29:52+01:00

Surfen ist wohl der ungefährlichste Sport aller „Funsportarten“. Regelmäßige Unfälle wie beim Skifahren oder Mountainbiken gibt es nicht. Ertrinken ist beim erlernen des Wellenreitens praktisch unmöglich und uns ist weltweit kein Fall davon bekannt. Die Wellen bringen einen immer wieder zurück zum Strand.

Die einzigen Gefahren bringen Crashes mit dem eignen Surfbrett (deswegen verwenden wir für Anfänger Softboards) und andere Surfer (Zusammenstoß). Dieses Risiko wird aber durch unsere kleinen Gruppen minimiert.

Kann mein Kind Surfen lernen?2016-02-12T21:32:12+01:00

Wir haben schon 5-jährige Kinder ohne Probleme unterrichtet. Schaut mal hier auf unserer Website: Kinder- und Familiensurfkurs. Als Faustregel gilt: Unter 10 Jahren brauchen die Kinds einen Surflehrer nur für sich. Zwei bis drei Kids könne so zusammen einen Kurs machen.

Kann ich in meinem Alter noch surfen lernen?2016-02-12T21:34:00+01:00

Wenn du diese Website hier liest, dann ja. So lang man in der Lage ist frühs aus dem Bett aufzustehen, kann man auch auf dem Surfbrett aufstehen.

Wie ist die Geschlechtserteilung?2016-02-12T21:54:46+01:00

Unsere Gäste sind ziemlich genau zu gleichen Teilen männlich und weiblich, die Männer sind immer ganz leicht in der Überzahl. Erfahrungsgemäß sind in der Nebensaison (Winter, Frühling und Spätherbst) mehr Männer da, im Sommer hatten wir auch schon Wochen mit 15 Mädels und nur 2 Jungs.

Wenn ihr einzelne Betten bucht, so seid ihr in einem Zimmer nur mit eurem Geschlecht. Falls nicht werdet ihr vorher ausdrücklich darauf hingewiesen.

Die Kurse finden mit gemischten Geschlechtern teil. Wenn ihr z.B. als Mädels von einer Frau betreut werden wollt, einfach anfragen.

Wie alt sind eure Gäste?2016-02-12T21:37:21+01:00

Der Altersdurchschnitt die letzten Jahre lag bei knapp über 27: Wir haben viele Junge Leute zwischen 20 und 30, aber auch Familien mit Kindern unter 10 bis zu Eltern über 50.

Wie komme ich nach Peniche/Baleal?2016-02-12T21:37:58+01:00

Checkt hier unsere ausführliche Anreisebeschreibung. Wenn ihr Unterkunft über uns gebucht habt holen wir euch natürlich auch in Peniche am Busbahnhof ab. Sagt uns nur vorher Bescheid, welchen Bus ihr erwischen werdet. Hier findet ihr Kontaktmöglichkeiten.

Macht ihr Transfers vom Flughafen in Lissabon oder gar Porto?2016-02-12T21:38:33+01:00

Wir selbst bieten keine Transfers an. Auf unserer Website unter Anreise -> Taxi findet ihr Kontakte von Taxifahrern. Unter Anreise auch weiter günstiger Tipps. In Peniche am Busbahnhof holen wir euch ab, wenn ihr bei uns eine Unterkunft gebucht habt.

Wann sind Check-in und Check-out Zeiten?2016-02-12T21:39:25+01:00

Generell ist Check-in ab 15:00 bis 21:00 Uhr und Check-out 9:00 bis 12:00 Uhr, wenn ihr einen Transfer braucht. Check-ins zu späteren Zeiten sind natürlich möglich, müssen aber vorher bestätigt sein. Wenn ihr vor 9:00 Uhr morgens abreist, bitte am Vortag auschecken.

Nach oben