Wandern in Portugal

Portugal ist nicht ganz so bergig wie die Schweiz. Die Natur ist trotzdem wunderschön und es gibt noch viele komplett unberührte Landstriche. Im Nordosten von Portugal gibt es sogar ein Skigebiet (Serra da Estrella), das auch im Sommer zu einem kurzen, dann aber grünen Stop einlädt (liegt direkt an der Autobahn nach Spanien). Im Nationalpark von Geréz kann man auch leicht gleich mehrere Tage verbringen.

Die bekanntest Wanderroute ist wohl der Jakobsweg im Norden. Der Atlantikweg (Caminho do Altântico) führt von Sankt Petersburg den kompletten Weg (wo möglich) am Meer entlang bis zum Cabo de São Vicente in der Algarve, der Tejoweg (Caminho do Tejo) von Lissabon bis ans Schwarze Meer.

Wandern in Peniche

Die meisten unserer Gäste sind wohl zum Surfen bei uns. Wer aber mal einen Tag Pause vom Paddeln braucht, oder wenn die Wellen mal nicht perfekt sind, kann man sich im Conselho von Peniche wunderbar die Beine vertreten.

Alleine die Bucht zwischen Peniche und Baleal lädt bei Niedrigwasser zu einer gut einstündigen Strandwanderung ein. Bei Hochwasser kann der Weg etwas anstrengend werden, da der Sand weiter oben weicher und tiefer ist.

Die Nordküste von Baleal über Ferrel und Praia d’el Rey bis zur Lagõa de Obidos kann man bei Lowtide bei einem ausgiebigen Strandspaziergang erreichen. Sobald der Wasserstand höher wird, ist der erste Teil auf Höhe von Ferrel nur durch Klettern überwindbar.

Alle 10 Minuten führen Wege hoch auf die Dünen und Klippen. Dort oben schlängelt sich auch der schönste Trampelpfad mit der besten Aussicht die Küste entlang.

Wem es im Sommer zu heiss ist: Direkt nach Ferrel beginnt der Wald des Königs, der Pinienwald, der mit einigen hundert Meter Abstand bis hoch nach Leiria wächst.